inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. Zollabgaben und Gebühren
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-7 Werktage (Versand per Sammelverzollung)
Hochwertige Milchsäurebakterien für eine ausgewogene Mikroflora
Das HEALTH+ PRObio-TECT in der praktischen 60-Kapsel-Packung ist ein sorgfältig konzipierter Milchsäurebakterien-Komplex.
Dieser Komplex wurde sorgfältig konzipiert und ist frei von Stämmen, die bekanntermaßen Histamin bilden, was ihn besonders verträglich macht. Die Formulierung setzt auf eine einzigartige Matrix aus 10 ausgewählten Milchsäurebakterienstämmen und 1 Hefestamm, um die tägliche Ernährung optimal zu begleiten.
Die besondere Kulturen-Matrix im Detail
-
10 Stämme Milchsäurebakterien: Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus plantarum (auch bekannt als Lactiplantibacillus plantarum), Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius und Lactobacillus paracasei.
-
1 Hefestamm: Saccharomyces boulardii (eine ernährungsphysiologisch wertvolle Hefe).
-
Praktische Kapselform: Ermöglicht eine einfache, tägliche Einnahme und schützt die Kulturen.
-
Saccharomyces boulardii: Hierbei handelt es sich um eine probiotische Hefe, die sich durch ihre hohe Robustheit auszeichnet. Sie ist resistent gegen Magensäure und Gallensäure, was ein hohes Maß an Stabilität gewährleistet.
-
Bifidobacterium bifidum: Dieser Stamm gehört zu den frühzeitigen Besiedlern und ist wichtig für eine gesunde Darmumgebung. Er trägt zur Produktion kurzkettiger Fettsäuren bei, welche die intestinale Umgebung unterstützen.
-
Bifidobacterium breve: Ein zentraler Bestandteil der Flora, der für seine Fähigkeit bekannt ist, komplexe Kohlenhydrate zu verarbeiten. Er trägt zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Mikroorganismen bei.
-
Bifidobacterium longum: Dieser Stamm ist an der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Darmmikroflora beteiligt. Er gehört zu den meist verbreiteten Bakterienarten und unterstützt die normale Funktion der Mikroorganismen.
-
Lactobacillus acidophilus: Er ist bekannt für die Produktion von Milchsäure, wodurch ein saures Milieu geschaffen wird. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Stabilität der intestinalen Mikroflora.
-
Lactobacillus plantarum: L. plantarum ist ein sehr widerstandsfähiger Stamm, der sowohl im Magen-Darm-Trakt als auch in fermentierten Lebensmitteln vorkommt. Er wird zur Erhaltung der Diversität der körpereigenen Mikroflora verwendet.
-
Lactobacillus reuteri: Dieser Stamm ist für die Bildung von Reuterin bekannt, einer Substanz, die zur normalen Balance der Mikroorganismen beiträgt. Er ist besonders resistent gegenüber widrigen Bedingungen im Verdauungstrakt.
-
Lactobacillus rhamnosus: Ein robuster Stamm, der aufgrund seiner Fähigkeit zur Adhäsion an die Darmschleimhaut geschätzt wird. Er wird häufig zur Ergänzung der Mikroflora während oder nach Belastungen eingesetzt.
-
Bifidobacterium infantis: Obwohl er vor allem bei Säuglingen vorkommt, ist er auch für Erwachsene ein wichtiger Bestandteil der Darmgemeinschaft. Er wird zur Unterstützung der mikrobiellen Balance verwendet.
-
Lactobacillus salivarius: L. salivarius ist sowohl im Mund- als auch im Darmraum beheimatet. Er unterstützt die natürliche Stabilität der dortigen Mikroorganismen.
-
Lactobacillus paracasei: Dieser Stamm ist bekannt für seine Breite an Enzymaktivitäten und seine Fähigkeit, sich im Darm anzusiedeln. Er trägt zur ergänzenden Versorgung der Mikroflora bei.
Ihre täglichen Vorteile der Einnahme
Die tägliche Zufuhr von HEALTH+ PRObio-TECT in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung dient als hochwertige Ergänzung Ihrer Nährstoffzufuhr. Durch die breite und gezielte Zusammenstellung von 11 Lebendkulturen wird die Mikroflora Ihres Körpers mit einer beachtlichen Vielfalt an Kulturen unterstützt. Dies macht das Produkt zu einem wertvollen Bestandteil einer bewussten Lebensführung und einer optimalen Ernährungsweise.
Nähr- und Brennwerte
| Zusammensetzung | pro Portion¹ |
|---|---|
| Inulin | 504,0 mg |
| Reisstärke | 216,0 mg |
| Bifidobacterium bifidum | 455 mio. KBE² |
| Bifidobacterium breve | 455 mio. KBE² |
| Bifidobacterium longum subsp. longum | 455 mio. KBE² |
| Bifidobacterium longum subsp. infantis | 455 mio. KBE² |
| Lactobacillus acidophilus | 455 mio. KBE² |
| Lacticaselibacillus paracasei | 455 mio. KBE² |
| Lactiplantibacillus plantarum | 455 mio. KBE² |
| Limosilactobacillus reuteri | 455 mio. KBE² |
| Lacticaselibacillus rhamnosus | 455 mio. KBE² |
| Ligilactobacillus salivarius | 455 mio. KBE² |
| Saccharomyces boulardii | 455 mio. KBE² |
¹ Zwei Kapseln
² KBE = Koloniebildende Einheit
Zutaten
Inulin, Reisstärke, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, lebende Bakterienkulturen: Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum subsp. longum, Bifidobacterium longum subsp. infantis, Lactobacillus acidophilus, Lacticaselibacillus paracasei, Lactiplantibacillus plantarum, Limosilactobacillus reuteri, Lacticaselibacillus rhamnosus, Ligilactobacillus salivarius, Saccharomyces boulardii.
Verzehrempfehlung
HEALTH+ SUPER OMEGA 3 TRIGLYCERIDE FISCHÖL, 120...
HEALTH+ SUPER OMEGA 3 TRIGLYCERIDE FISCHÖL, 120...
HEALTH+ ANANAS-PAPAYA-ENZYME, 120 Kapseln